Back To New
Prime Purification by Martin Heller bringt Ihr Fahrzeug so nah wie möglich zurück zum originalen Neuzustand.
Ob es nun um die Lackaufbereitung Ihres Porsche Cabriolets geht, das Sie nur im Sommer fahren. Oder um die Aufbereitung des Innenraumes Ihrer Mercedes-Benz Limousine.
Die mehrstufige Aufbereitung des Lacks beginnt mit einer gründlichen Bestandsaufnahme des aktuellen Zustands. Im nächsten Schritt erfolgt die Grundreinigung - gerne auf Wunsch auch ohne den Einsatz von Wasser oder Reinigungsmitteln. Anschließend wird das Fahrzeug erneut von Hand gewaschen. Im vierten Schritt wird der Lack durch eine porentiefe Behandlung für das Polieren vorbereitet. Bereits hier können Sie den Unterschied schon mit Ihren eigenen Fingern fühlen. Abschließend wird der Lack Ihres Automobils mit einem hochwertigen Wachs - Made in Switzerland - versiegelt.
Bei der Aufbereitung des Innenraums werden zunächst die verschiedenen Oberflächen, Materialien und der entsprechende Zustand bestimmt. Im folgenden Schritt werden die Armaturen, die Sitze, Türverkleidungen, Ablagen, sowie der Fußraum und die Teppiche gereinigt. Um die Aufbereitung des Innenraums abzurunden, werden alle Oberflächen und Materialien mit den entsprechenden Pflegemitteln behandelt.
Individuelle mittel- und langfristige Pflegepläne für Ihr Auto werden gerne gemeinsam mit Ihnen festgelegt.
Die erzielten Ergebnisse rechtfertigen immer den oben beschriebenen, hohen Aufwand und lassen Ihr Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlen.
Pflegeplan & Saisonpflege
Durch einen individuellen Pflegeplan bleibt Ihr Fahrzeug stets so nah wie möglich am optischen Neuzustand. Dies erhält den Wert und nicht zuletzt auch Ihren Wohlfühlfaktor, wenn Sie die nächste Reise antreten.
Dieser Plan betrifft auch Saisonfahrzeuge: Sollten Sie Ihr Fahrzeug nur in der Sommer-/Wintersaison fahren, empfiehlt sich eine gründliche Reinigung und Pflege aller Teile und Oberflächen im Exterior und Interior, sowie Leder und Polster. So stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug keine Ermüdungserscheinungen durch zu langen Stillstand aufzeigt.
Fahrzeugverkauf
Sobald Sie Ihr Fahrzeug verkaufen möchten, gilt es den bestmöglichen Preis zu erzielen. Allein durch einen makellosen Zustand des Lacks erhöht sich der Wert Ihres Fahrzeugs signifikant. Sollten Sie also Kratzer im Lack haben, verursacht durch den täglichen Gebrauch oder durch Waschstraßen, lohnt sich eine umfangreiche Aufbereitung. So steigert sich, je nach Fahrzeugtyp, der Wert um eine vierstellige Summe. Eine Investition, die sich spürbar rentiert.
Carshow-Preparation
Sie nehmen an Carshows oder Szenetreffen teil? Dann soll sich Ihr Fahrzeug doch von seiner besten Seite zeigen. Idealerweise veredelt mit Carnaubawachsen und Glanzverstärkern, die Ihr Fahrzeug herausstechen lassen. Mit dem perfekt aufbereitetem Fahrzeug bereitet das Fachsimpeln beim Oldtimerstammtisch einfach mehr Freude.
Böse Überraschungen vermeiden
Der Leasingvertrag Ihres Fahrzeugs endet bald? Dann handeln Sie. Denn in der Regel prüfen Leasinggeber das Fahrzeug nach Rückgabe nicht nur auf Herz und Nieren, sondern lassen sich auch normale Gebrauchsspuren teuer bezahlen. Nicht selten kommt auch noch eine hohe Rechnung für eine nachträgliche Aufbereitung auf Sie zu. Das lässt sich vermeiden, indem der optische Zustand des Fahrzeugs in Augenschein genommen und entsprechende Maßnahmen getroffen werden. Das ist günstiger als die nachträgliche Aufbereitung durch den Leasinggeber.
Eingelagerte Fahrzeuge & Rohdiamanten
Manche Fahrzeuge wurden teilweise über Jahre eingelagert, nicht genutzt und auch nicht gepflegt. Der Zahn der Zeit geht natürlich nicht am Fahrzeug vorbei und der Pflegebedarf ist entsprechend hoch. Und wenn Sie es wieder in Betrieb nehmen möchten, soll es auch optisch wieder vorzeigbar sein. Ihr Fahrzeug wird es Ihnen danken und auch Sie werden sich danach besser fühlen.
Ziel
Jedes Fahrzeug ist anders. Und genauso ist es mit Ihrem Ziel, das Sie mit der Aufbereitung erreichen wollen. Sie bestimmen das Ziel - ganz gleich, um welche Ausgangssituation es sich handelt. Grad und Umfang der Aufbereitung werden immer individuell abgestimmt. Gerne auch so wenig wie möglich, aber immer so viel wie nötig.